https://ikmk.smb.museum/object?id=18234436
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234436. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Umayyaden: Zeit des al-Walīd I.
Münzstand: Kalifat
Nominal: 1/2 Dirhem?
Datierung: 710-711
Land: Iran
Münzstätte: Sābūr (Bīšāpūr)
Vorderseite: Im Namen Gottes Dieser Dirhem wurde in Sabur geprägt im Jahr 92 -/ Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist einzig Es ist keiner neben ihm [kufisch]. Umlaufend Nennung von Münzstätte und Prägejahr.
Rückseite: Mohammed ist der Gesandte Gottes Er sandte ihn zur Rechtsleitung und wahren Religion so daß sie über die (anderen) Religionen erstrahle Alle von ihnen auch wenn die Heiden es mißbilligen [kufisch]. Im Feld: Gott ist einzig Gott ist ewig Er zeugte nicht noch ist er gezeugt worden und es gibt nicht einen neben ihm. Umlaufend Koranvers 9, 33, im Feld Koranvers 112, 1-3.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,14 g, 21 mm, 4 h
Oberherr (ISL):
Abū l-ʿAbbās al-Walīd (I.) ibn ʿAbd al-Malik (86-96 AH/705-715), Kalif
Vorbesitzer:
Oberst Charles Seton Guthrie (1808-1874) bis 1874
Literatur: H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen I (1898) 87 Nr. 454 Taf. 4 (dieses Stück, Jahr 98?); J. Walker, A Catalogue of the Muhammadan coins in the British Museum II. Arab-Byzantine and postreform Umaiyad coins (1956) 159 B 32 Taf. 18 (dieses Stück, most puzzling coin).
Ausbrüche.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Michael G. Klat
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234436
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234436
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.