https://ikmk.smb.museum/object?id=18234616


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234616. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Philippopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 211-217 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Philippopolis (Thracia)

Vorderseite: AV[T K M A]VPH ΑΝΤΩΝEΙΝΟC. Drapierte (Panzer-?) Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΦIΛIΠΠΟ-ΠΟΛEITΩN. Tyche sitzt in Gewand und mit Mauerkrone nach l. gewandt auf einem Felsen. Zu ihren Füßen der Flussgott Hebros.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 22,13 g, 35 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Veräußerer (an Museum):
Samuel Egger (Budapest/Wien)

Vorbesitzer:
Generalkonsul Dr. Antun Mihanović (10.06.1796 - 14.11.1861) bis 1861

Literatur: Beschreibung (1888) 228 Nr. 43 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1543.

Zentrierpunkte auf Vorder- und Rückseite. Große, ovale Fehlstelle auf Vorderseite hinter dem Kopf.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1866/28773 Zugangsjahr 1866 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234616

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234616