https://ikmk.smb.museum/object?id=18234632


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234632. Photographs by Reinhard Saczewski.

Philippopolis

Class/status: City

Date: 211-217 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Philippopolis (Thracia)

Obverse: AVT K M AVP CEV - ΑΝΤΩΝEΙΝΟC. Büste des bärtigen Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: KOINON ΘΡAKΩ-N AΛEZANΔPIA -/ ΠV-ΘIA / EN ΦI//ΛIΠΠ/ΟΠO [Z statt Ξ]. Ein nackter Athlet steht frontal und wendet den Kopf nach r. zu seiner l. Hand, auf welcher er Kugeln (?) hält. In seiner r. Hand ein Palmzweig.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 16,31 g, 30 mm, 1 h

Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: U. Peter, Münzen mit der Legende KOINON ΘPAKΩN, in: M.-G. Parissaki (Hrsg.), Thrakia Zetemata II. Aspects of the Roman Province of Thrace (2013) 139 Nr. 51,2 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1458.

Zentrierpunkte auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234632

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234632