https://ikmk.smb.museum/object?id=18234674
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234674. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Philipp Theodor von Gosen.
Gosen, Theodor von: Apokalyptischer Reiter, 1914
Obverse: MCMXIV. Ein Reiter mit Fackel und Schwert nach links. Im Hintergrund eine brennende Stadt und wehklagende Menschen. Im Abschnitt Jahreszahl, darunter die Signatur TG (ligiert).
Reverse: UND / HERAUS GING / EIN ANDER PFERD / DAS WAR ROT UND / DEM DER DRAUF SASS / WAR GEGEBEN DASS ER / DEN FRIEDEN VON DER / ERDE NEHME UND DASS / SIE SICH UNTEREINANDER / ERWÜRGETEN UND IHM / WARD GEGEBEN / EIN GROSS / SCHWERT [Offenbarung des Johannes 6,4]. Aufschrift in dreizehn Zeilen.
Rim: G POELLATH SCHROBENH.
Production: cast
Medal, Bronze, 181,00 g, 96 mm
Date: 1914
Medalist:
Philipp Theodor von Gosen
Producer:
Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen)
Previous owners:
Lenné
Publications: P. Dziallas, Theodor von Gosen. Das Medaillenwerk in: A. Hayduk (Hrsg.), SILESIA Folge 11. Publikationen des Kulturwerks Schlesien e. V. (1971) Nr. 15; J. Sakwerda, Theodor von Gosen. Medale / Medaillen. Katalog zur Austellung (1993) Nr. 17.
Zweiseitiger Bronzeguss. Auf dem Rand G POELLATH SCHROBENH. Diese Medaille existiert in Ausführungen in Silber und Bronze. Sie wurde in zwei geringfügig voneinander abweichenden Varianten ausgeführt. - In der Bibel werden im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes die vier apokalyptischen Reiter genannt, die als Boten den nahen Weltuntergang verkünden. Auf der Rückseite Vers 4 des 6. Kapitels.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925/584 Year of access 1925 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234674
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234674
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.