https://ikmk.smb.museum/object?id=18234711
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234711. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Domitius Alexander
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitius Alexander (-310 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 308-310 n. Chr.
Land: Tunesien
Münzstätte: Karthago
Vorderseite: IMP ALEXANDER P F AVG. Kopf des Domitius Alexander mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IOVI CONSERVATORI // PK. Iupiter steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand ein Blitzbündel und in der l. Hand ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,65 g, 23 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitius Alexander
Veräußerer (an Museum):
Giovanni Dattari
Literatur: RIC VI Nr. 69; G. Malingue, The coinage of Domitius Alexander (308-310 AD) (2018) 120 Nr. 6.a1 mit Abb. (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.carth.69
L. Domitius Alexander war bereits in höherem Alter, als er 308 n. Chr. zum Kaiser ausgerufen wurde. Zuvor war er als Vicarius Africae für die Verwaltung in Nordafrika zuständig gewesen. Seine Herrschaft wurde in Afrika und Sardinien anerkannt. Ende 309/Anfang 310 n. Chr. besiegte ihn der Prätorianerpräfekt Rufius Volusianus und ließ Domitius Alexander hinrichten.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Guillaume Malingue
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/965 Zugangsjahr 1898 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234711
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234711
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.