https://ikmk.smb.museum/object?id=18234757
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234757. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Paul Leibküchler.
Leibküchler, Paul: Verdun, 1916
Obverse: VERDUN. Über Leichen stemmt sich ein nackter Mann nach rechts gegen einen Stein, der von einer übermächtigen Hand gehalten wird.
Production: cast
Medal, Bronze, 152,20 g, 110 mm
Date: 1916
Medalist:
Paul Leibküchler
Previous owners:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Einseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Die Schlacht von Verdun begann am 21. Februar 1916 mit einem Angriff deutscher Truppen auf die französische Festung Verdun und endete am 20. Dezember 1916. Die monatelangen, letzlich ergebnislosen Kämpfe vor Verdun wurden Symbol der Materialschlachten und des Stellungskrieges schlechthin. - Zur bildlichen Umsetzung für den Ausgang der Schlacht wurde hier das Sisyphosmotiv gewählt.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1923/311 Year of access 1923 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234757
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234757
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.