https://ikmk.smb.museum/object?id=18234760
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234760. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Paul Leibküchler.
Leibküchler, Paul: Eroberung von Grodno, 1916
Obverse: DER BEZWINGUNG / VON GRODNO / SEPT 1916. Mit Armen umklammerte Festung, darunter eine dreizeilige Aufschrift. Unten rechts die Signatur PL (ligiert).
Production: cast
Model, Bronze, 105,49 g, 109 mm
Date: 1916
Medalist:
Paul Leibküchler
Previous owners:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 90 (dieses Stück).
Einseitiges Gussmodell ohne Punze (Edition DS 73). - Am 4. September 1915 wurde russische Festung Grodno von deutschen Truppen erobert. Das Medaillenmodell ist auf den ersten Jahrestag der Eroberung geschaffen worden. Die Festung war bis 1919 von deutschem Militär besetzt. - Für das Modell der Vorderseite mit den Bildnissen der Generale von Gallwitz und Scholz siehe hier die Objektnummer 18236100. Nicht ausgeführter Entwurf.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1923/318 Year of access 1923 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234760
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234760
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.