https://ikmk.smb.museum/object?id=18234771
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234771. Photographs by Reinhard Saczewski.
Braunschweig: Herzogtum/Russland: Alexej Michailowitsch
Class/status: Dukedom, Authority: Friedrich (1636-1648), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (28.08.1574 - 10.12.1648) / Alexej Michailowitsch (1645-1676), Zar von Russland (19.03.1629 - 29.01.1676)
Denomination: Taler (Jefimok)
Date: 1648 (1655)
Country: Germany
Mint: Clausthal
Obverse: V G G FRIDERICH HERTZOG ZU BR U LUNEBURG. Drapiertes Brustbild des Herzogs Friedrich im Harnisch nach rechts.
Reverse: FRIED ERNEHRT UNFRIED VERZEHRT. Fünffach behelmter Wappenschild, darüber Ross. Auf dem Schild bzw. darüber rechts zwei russische Gegenstempel (rund mit Zar zu Pferde und rechteckig mit Jahreszahl 1655). Unten rechts Münzmeisterzeichen Zainhaken und LW (Lippold Weber). Links 1648.
Production: struck
Coin, Silver, 28,80 g, 44 mm, 12 h
Sitter:
Friedrich (1636-1648), duke of Brunswick and Lüneburg
Alexei Mikhailovich (1645-1676), emperor of Russia
Mintmaster (MM Mod):
Lippold Weber
Previous owners:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858
Publications: G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1415; I. G. Spasski, Russian Yefimoks. Essay and catalogue (1988) Nr. 895 (anderes Exemplar).
Jefimok (Plural Jefimki) ist die russische Bezeichnung für Taler (Jefim, russ. für Joachim; Jefimok = Joachimstaler). Der Handel mit diesen Talern war ein russisches Staatsmonopol. Aus dem für eigene Münzprägungen angesammelten Staatsschatz wurden im Jahre 1655 europäische Talermünzen mit einem Kopekenstempel (Zar zu Pferde) und einem länglichen Stempel mit der Jahreszahl „1655“ überstempelt und galten jeweils 64 Kopeken. 1659 wurden die Jefimki offiziell verboten, blieben aber vor allem in der Ukraine noch länger im Umlauf. Weniger als 2.000 der ursprünglich etwa 800.000 Jefimki haben sich heute erhalten.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234771
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234771
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.