https://ikmk.smb.museum/object?id=18234817
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234817. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Prof. Paul Sturm.
Sturm, Paul: Sanitäter (Amen), 1914-1917
Vorderseite: AMEN. Ein deutscher Sanitätssoldat mit Rotkreuzarmbinde betet über einem gerade verstorbenen Soldaten das 'Amen'. Im Hintergrund ein Stacheldrahtverhau. Unten Aufschrift.
Herstellung: gegossen
Modell, Bronze, 142,46 g, 110 mm
Datierung: 1914-1917
Medailleur/in:
Prof. Paul Sturm
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 37 Nr. 88 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 215; R. Grund, Der Bildhauer und Medailleur Paul Sturm. Leben und Werk des Künstlers unter Berücksichtigung seines Beitrages zur Erweckung des Steinschnittverfahrens (1986) 92 Nr. 92.
Einseitiger Probe-Bronzeguss, keine Randpunze. - Dieser einseitige Guss gehört zu dem Exemplar mit der Darstellung des Großsteingrabes (Objektnummer 18234820). Vermutlich waren beide für eine Medaille der DS-Edition vorgesehen, gelangten aber nicht zur Ausführung. Menadier erwähnt 1917 zumindest ausdrücklich das Werk‚ 'das einen Sanitätssoldaten darstellt, der über einem soeben verschiedenen Krieger das Amen betet, und auf der Kehrseite ein Hünengrab aus uralter Zeit, …, mit unserer gräberschweren Zeit unmittelbar in Verbindung gesetzt.'.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/846 Zugangsjahr 1922 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234817
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234817
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.