https://ikmk.smb.museum/object?id=18234938
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234938. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Hans Lindl.
Lindl, Hans: Seeschlacht am Skagerrak, 1916
Obverse: ZUR SEESCHLACHT VOR DEM SKAGERRAK // 31 MAI 1916. Ein im Wasser schwimmender Hund (englische Dogge) wird von einem deutschen Adler attackiert. Unten die Signatur H - L links und rechts am Rand.
Reverse: TODESKAMPF ZUR SEE / IM WELTKRIEG. Der Tod als Fährmann führt Schiffbrüchige in den Untergang, im Hintergrund links ein Schiff mit drei Schornsteinen. Im Abschnitt eine zweizeilige Schrift.
Production: cast
Medal, Bronze, 121,42 g, 73 mm
Date: 1916
Medalist:
Hans Lindl
Vendor (to Museum):
Rudolf Kube
Zweiseitiger Bronzeguss. Spottmedaille von Hans Lindl. Die beiden Gegner Deutschland (Adler) und England (englische Dogge) sind als Allegorien dargestellt. - Die Schlacht am Skagerrak war die größte Seeschlacht des 1. Weltkrieges zwischen der deutschen und englischen Flotte am 31.5. und 1.6.1916. Die Engländer bezeichnen sie als 'Schlacht von Jütland'. Die Deutschen sahen sich als Sieger, allerdings konnte die Seeblockade durch die Engländer weiter aufrecht erhalten werden.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1919/417 Year of access 1919 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234938
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234938
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.