https://ikmk.smb.museum/object?id=18234997


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18234997. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Licinius I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Licinius I. (um 265-325 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 315-316 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Perinthos (Herakleia)

Vorderseite: LICINIVS - AVGVSTVS. Kopf des Licinius I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: SIC X / SIC XX // SMHB. Dreizeilige Aufschrift in einem vierfachen Kranz. Oben im Kranzjuwel ein kleiner Adler mit zurückgewandtem Kopf nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 5,07 g, 19 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Licinius I.
Veräußerer (an Museum):
Carl Timpe

Literatur: RIC VII Nr. 10 (dort irrig Vs. LICIN-IVS, 315-316 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.her.10

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861/27674 Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18234997

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18234997