https://ikmk.smb.museum/object?id=18235037


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235037. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Arpi

Münzstand: Stadt

Nominal: Diobol

Datierung: ca. 325-275 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Arpi (Apulia)

Vorderseite: CEPTIΠPI. Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel ein geflügeltes Seepferd (Hippokamp).
Rückseite: AP[...]. Der nackte Herakles steht nach r. und würgt mit seinen beiden Armen den nemëischen Löwen, der sich gegen Herakles stützt. Zwischen den Beinen des Herakles der Buchstabe K.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,78 g, 12 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Grossgriechenlands, Siciliens, Kretas etc., Numismatische Zeitschrift 1886, 234 (dieses Stück erwähnt). Vgl. N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 76 Nr. 637 (325-275 v. Chr., Variante der Vs.-Legende).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Alberto Campana

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235037

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235037