https://ikmk.smb.museum/object?id=18235082
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235082. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Walther Eberbach.
Eberbach, Walther: Flammenwerfer, 1917
Vorderseite: FLAMMENWERFER. In einem sechseckigen Rahmen kniet der Tod als Skelett nach links, über und hinter sich Flammen werfend. Im Abschnitt Aufschrift. Links Signatur EW / 1917. Gießerzeichen rechts unten am Rand.
Herstellung: gegossen
Plakette, Zinklegierung (Kriegsmetall), 69,77 g, 53x82 mm
Datierung: 1917
Medailleur/in:
Walther Eberbach
Vorbesitzer:
Walther Eberbach (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim)
Einseitiger rechteckiger Zinnguss mit sechseckigem Feld, patiniert, ohne Randpunze.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/422 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235082
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235082
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.