https://ikmk.smb.museum/object?id=18235084
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235084. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Rudolf Bosselt.
Bosselt, Rudolf: Provinzialverwaltung Sachsen, 1917
Vorderseite: PROVINZIAL-VERWALTUNG / DER PROV. - SACHSEN / 19-14 // 1917. Links ein Wilder Mann, rechts ein Ritter im Harnisch. Beide halten an einer Stange Fahnen mit Wappen, inmitten der Männer das sächsische Wappen mit verziertem Ritterhelm. Im Abschnitt Jahreszahl.
Rückseite: FÜR TREUE ARBEIT - IN SCHWERER ZEIT -/ DURCHHALTEN. Links und rechts eines Schwertes je drei Getreideähren, zusammengehalten von einem Schriftband.
Herstellung: gegossen
Medaille, Eisen, 206,29 g, 89 mm
Datierung: 1917
Medailleur/in:
Rudolf Bosselt
Veräußerer (an Museum):
Rudolf Bosselt
Literatur: V. Losse, Rudolf Bosselt. Erneuerer der deutschen Medaillenkunst. Bildhauer und Reformpädagoge. Mit Werkverzeichnis der plastischen Arbeiten (1995) 170 WVZ Med 107 (dieses Stück).
Zweiseitiger Eisenguss. - Dankesmedaille der Provinzialverwaltung der Provinz Sachsen für geleistete Arbeit im Ersten Weltkrieg.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/939 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235084
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235084
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.