https://ikmk.smb.museum/object?id=18235092
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235092. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Walther Eberbach.
Eberbach, Walther: Kriegsgeld, 1918
Vorderseite: KRIEGS-GELD // 1918. Ein nackter Krieger mit Stahlhelm, ein Schwert in der gesenkten rechten Hand haltend, den linken Arm erhoben, die Hand zur Faust geballt, kniet nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl 1918. Signatur EW unten rechts am Rand.
Herstellung: gegossen
Modell, Eisen, 94,91 g, 71x71 mm
Datierung: 1918
Medailleur/in:
Walther Eberbach
Vorbesitzer:
Walther Eberbach (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim)
Literatur: P. Menzel, Deutschsprachige Notmünzen und Geldersatzmarken im In- und Ausland 1840 bis 2002 (2005) Nr. 18.400.
Einseitiger achteckiger Eisenguss, ohne Randpunze. - Reduziermodell für die Notgeldprägung von Neuenbürg, Württemberg. Das Bild des knienden Kriegers wurde für die Prägungen der Rückseite verwendet. Es gibt für die Stücke zu 20 und 50 Pfennig jeweils Prägungen in Eisen, Silber und Kupfer. Die Notmünzen wurden vom Württembergischen Münzamt in Stuttgart geprägt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/426 Zugangsjahr 1920 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235092
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235092
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.