Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235094. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Hermann Kurt Hosaeus.
Hosaeus, Kurt Hermann: Kriegergräberfürsorge, 1918
Obverse: FÜR / DEUTSC-HE / KRIEGERGR-ÄBER/FÜRSORGE I[N] / DEN / JAHREN / 1914-1918. Zwischen einer sechszeiligen Aufschrift richtet ein Mann auf einem Soldatenfriedhof ein großes Kreuz auf. Signatur HOSAEUS unten rechts.
Reverse: GEWIDMET V D STAATLICHEN BERATUNGSSTELLE F KRIEGEREHRUNGEN -/ DEM / HAUPTMANN / OTTE. Über Eichenblättern eine dreizeilige Aufschrift mit dem Namen und Rang des Geehrten. Umlaufend Umschrift.
Production: cast
Medal, Bronze, 58,96 g, 60 mm
Date: 1918
Medalist:
Hermann Kurt Hosaeus
Zweiseitiger Bronzeguss, ohne Randpunze. - Hauptmann Otte war Referent im preußischen Kriegsministerium. Ihm ist die Medaille der Staatlichen Beratungsstelle für Kriegerehrungen gewidmet. Die Beratungsstelle hatte in der Berliner Wilhelmstraße, im Ministerium der geistlichen und Unterrichtswissenschaften, ihren Sitz. Diese Medaille gelangte 1920 durch die Nachfolgeeinrichtung, jetzt Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, in die Sammlung des Münzkabinetts. Vgl. hier die Objektnummer 18242625.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1920/9 Year of access 1920 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235094
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235094
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.