https://ikmk.smb.museum/object?id=18235158


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235158. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Maroneia

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 436/435-411/410 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Maroneia

Vorderseite: MAΡ-ΩNITE[ΩN]. Nach l. galoppierendes Pferd auf einer Standlinie. Darüber eine nach l. geöffnete Mondsichel.
Rückseite: ΕΠΙ Μ-ΗΤΡ-ΟΔΟ-ΤΟ. Weinstock mit Blättern, Ranken und fünf Trauben innerhalb eines Linienquadrats, darum der Beamtenname. Das Ganze in einem Quadratum Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 13,44 g, 25-28 mm, 1 h

Magistrat (Ant):
Metrodotos

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: Beschreibung (1888) 178 Nr. 26 (dieses Stück); E. Babelon, Traité des Monnaies Grecques et Romaines II-4 (1926) 930 Nr. 1450 (dieses Stück); A. B. West, Fifth and Fourth Century Gold Coins from the Thracian Coast, ANS Numismatic Notes and Monographs 40 (1929) 61 Nr. 15 Taf. 8 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 21. 131 Nr. 111 Taf. 6 (dieses Stück, ca. 436/35-411/10 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235158

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235158