https://ikmk.smb.museum/object?id=18235163
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235163. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Arthur Storch.
Storch, Arthur: Das Grauen des Krieges Die Hoffnung des Friedens, 1916
Obverse: DAS GRAVEN DES KRIEGES. Löwenkopf mit aufgerissenem Maul, aus welchem Flammen quellen nach links.
Reverse: DIE HOFFNUNG - DES FRIEDENS. Vom Brandherd auffliegender Phoenix mit versengten Schwanzfedern, rechts ein Stern. Im r. F. die Signatur AST als Monogramm.
Production: cast
Medal, Bronze, 145,43 g, 88 mm
Date: 1916
Medalist:
Arthur Storch
Producer:
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Vendor (to Museum):
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 169 (dieses Stück).
Zweiseitiger Bronzeguss, ohne Randpunze (DS 46), Hersteller Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, Inhaber Tauer, Berlin. - Arthur Storch (1870-1947) war nach seinem Studium an der Münchener Akademie als Bildhauer in München (bis 1911), Hamburg (bis 1917) und Volkstedt tätig. Er schuf vorwiegend Modelle für die Volkstedter Porzellanfabrik und die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/314 Year of access 1916 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235163
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235163
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.