https://ikmk.smb.museum/object?id=18235176


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235176. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Russland: Nikolaus II.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Nikolaus II. (1894-1917), Zar von Russland (18.05.1868 - 17.07.1918)

Nominal: 15 Rubel

Datierung: 1897

Land: Russische Föderation
Münzstätte: St. Petersburg

Vorderseite: Von Gottes Gnaden Nikolaus II. Kaiser - und Herrscher aller Russen [kyrillische Schrift]. Kopf Nikolaus II. nach links.
Rückseite: 15 Rubel 1897 P [kyrillische Schrift]. Der bekrönte russische Doppeladler.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 12,90 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Nikolaus II. (1894-1917), Zar von Russland
Münzmeister (MM Nz):
Apollon Grasgov

Vorbesitzer:
Alexander Ericsson

Literatur: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) 1731 Nr. 17.

Die Randaufschrift nennt den Feingehalt (umgerechnet 900/1000 fein) und den verantwortlichen Münzmeister Apollon Grasgov (A. Γ.) in St. Petersburg. Die russischen Goldmünzen dieser Zeit entsprechen den Vorgaben der Lateinischen Münzunion.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1938/226 Zugangsjahr 1938 Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235176

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235176