https://ikmk.smb.museum/object?id=18235208


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235208. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 102-116 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: CΕΒΑCΤΗ[Ν] - ΠΛ[ΩΤΕΙΝΑ-N]. Drapierte Büste der Plotina mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [ΒΥΖ]ΑΝΤΙΩΝ ΕΠΙ ΤΡΑ[ΙΑΝΟ ΚΑΙ ΤΟ Γ]. Zwei Thunfische nach l. Dazwischen Delphin nach r.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Bronze, 8,81 g, 25 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Plotina
Magistrat (Ant):
Traianus

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 49 Nr. 1365; RPC III Nr. 1070,2 (dieses Stück erwähnt).

Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1070/2/

Die Münze ist zur Präsentation der Vorderseite gelocht. - Die Rückseitenaufschrift nennt den Kaiser Traianus in seiner dritten Amtszeit. Prägungen der ersten beiden Amtsperioden sind nicht bekannt, was Grund zu der Annahme gab, dass die Stadt den Kaiser aufgrund eines besonderen Anlasses mit dieser Ausgabe ehrt. Siehe dazu B. Pick, Die Personen- und Götternamen auf Kaisermünzen von Byzantion, Numismatische Zeitschrift 1895, 36 f., E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 7; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 850.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1974/140 Zugangsjahr 1974 Zugangsart Tausch

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235208

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235208