https://ikmk.smb.museum/object?id=18235226
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235226. Photographs by Reinhard Saczewski.
Byzantion
Class/status: City
Date: um 176 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Byzantion
Obverse: AN ΛΟΥΚVΛ-ΛΑ CEBACTH. Drapierte Büste der Lucilla in der Brustansicht nach r.
Reverse: BVZ-ANTΙΩN ΕΠΙ ΘΕΑC ΦΑVCTINHC. Zwei Thunfische, der obere nach l., der untere nach r., dazwischen ein Delphin, der nach r. schwimmt.
Production: struck
Coin, Bronze, 12,73 g, 28 mm, 7 h
Sitter:
Lucilla
Magistrate (Ant):
Faustina minor
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)
Publications: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 59 Nr. 1428 (dieses Stück).
Schönert-Geiß (2972) bezieht die Rückseitenlegende auf Faustina minor Weiser (1985) vermutet, ein Teil der Prägungen verweise auf Faustina maior, ein anderer auf Faustina minor. Siehe W. Weiser, Philippus iunior als Ehrenbürgermeister von Sagalassos und Prostanna, SNR 1985, 94. Zur Rückseitenlegende vgl. auch W. Leschhhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 863.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235226
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235226
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.