https://ikmk.smb.museum/object?id=18235240


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235240. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 202-205 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: [ΑV K Λ CEΠ CEVHPOC Π]. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: BVZAN-[TIΩΝ]. Asklepios steht nach r. auf einen Stab gestützt, um den sich eine Schlange windet. Seine r. Hand ist an die r. Hüfte geführt.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)

Münze, Bronze, 5,52 g, 24 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Dr. Emil Andreas Sperling (1819-1863 (1864?))

Literatur: Beschreibung (1888) 152 Nr. 83 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 66 Nr. 1473 Taf. 78 (dieses Stück).

Schrötlingsriss.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1862 Sperling Zugangsjahr 1862 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235240

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235240