https://ikmk.smb.museum/object?id=18235290


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235290. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 209-212 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: ANTΩΝEΙNΟC - AYΓΟYCTOC [NE ligiert]. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. In seiner l. Hand der geschulterte Speer.
Rückseite: ANTΩNEINIA - BVZANTIΩΝ // CEBACTA [NT und ΝE ligiert]. Preiskrone mit einem Palmzweig zwischen zwei Geldbeuteln auf einem Preistisch, unter dem Tisch Losurne.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 25,27 g, 34 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 77 Nr. 1547,1 Taf. 84 (dieses Stück, nur Rs. in Abb.).

Die Rückseitendarstellung nimmt Bezug auf einen in Byzanz veranstalteten Agon. Die Antoninia Sebasta standen vermutlich unter der Schirmherrschaft des Caracalla. Dazu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 39.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235290

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235290