https://ikmk.smb.museum/object?id=18235303


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235303. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Henri Huguenin.

Huguenin, Henri: Schweizer Grenzbesetzung, 1914

Vorderseite: GRENZBESETZUNG / AUX FRONTIERES! / AI CONFINI! / 1914. Über Eichenblättern eine dreizeilige Aufschrift, darunter die Jahreszahl. Unter einem Eichenblatt die Feingehaltsangabe 0.900 und die Signatur HUGUENIN.
Rückseite: Helvetia, in der Rechten ein Schwert, mit der Linken auf einen Altar gestützt. Links den Eid leistende Soldaten, hinter ihr weitere Militärs, einer mit Schweizer Flagge. Rechts unten Edelweißblüten, links eine Pflanze und unten die Signatur HUGUENIN.

Herstellung: geprägt

Medaille, Silber, 13,08 g, 27x35 mm
Datierung: 1914

Medailleur/in:
Henri Huguenin
Veräußerer (an Museum):
Rudolf Kube

Zweiseitige Silberprägung mit eingearbeiteter Öse. - Plakette auf die Schweizer Grenzbesetzung. Der Erste Weltkrieg wird in der Schweiz auch als Grenzbesetzung 1914-1918 bezeichnet.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1919/419 Zugangsjahr 1919 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235303

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235303