https://ikmk.smb.museum/object?id=18235451
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235451. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Friedrich Wilhelm (Fritz) Hörnlein.
Hörnlein, Friedrich Wilhelm: Vernichtung der Narew-Armee, 1915
Obverse: 1914 / 1915. Bekrönter Adlerkopf nach links. Davor Jahreszahlen, darunter die Signatur F H.
Reverse: DIE / VERNICHTVNG / DER RVSSISCHEN / NAREW-ARMEE / BEI DEN MASV/RISCHEN SEEN / ENDE AVGVST / 1914. Achtzeilige Aufschrift.
Production: struck
Medal, Silver, 11,89 g, 28 mm
Date: 1915
Medalist:
Friedrich Wilhelm (Fritz) Hörnlein
Previous owners:
Emil Otto Richter (1867-1943)
Publications: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4080; P. Arnold - M. Fischer - U. Arnold, Friedrich Wilhelm Hörnlein (1992) 64 Nr. 130.
Von dieser Medaille auf die Vernichtung der russischen Narew-Armee wurden von 1915 bis 1922 in der sächsischen Münze Muldenhütten 47 Exemplare in Silber und sieben in Bronze geprägt. - Die Schlacht an den Masurischen Seen fand vom 6. bis 14. September 1914 in Ostpreußen zwischen deutschen und russischen Truppen statt. Nach dem deutschen Sieg mussten sich die russischen Truppen aus Ostpreußen zurückziehen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/1192 Year of access 1916 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235451
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235451
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.