Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235460. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Gustav Adolf Daumiller.
Daumiller, Adolf: In Treue fest, 1915
Vorderseite: Kopf eines Soldaten mit Pickelhaube und Eichenblatt nach rechts.
Rückseite: IN / TREVE / FEST // 1914/15 [E wie Σ]. Sitzender bayerischer Löwe mit Rautenschild nach rechts. Im l. F. dreizeilige Aufschrift, im Abschnitt Jahreszahlen, darunter die Signatur A D.
Herstellung: gegossen
Medaille, Silber, 14,04 g, 38x24 mm
Datierung: 1915
Medailleur/in:
Gustav Adolf Daumiller
Vorbesitzer:
Gustav Adolf Daumiller (10.11.1878 Memmingen - 16.01.1962 München) bis 1915
Literatur: G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 2113; M. Bernhart, Die Münchener Medaillenkunst der Gegenwart (1917) Taf. 8 Nr. 60.
Zweiseitiger ovaler Silberguss mit Originaltrageöse. Durchmesser mit Öse 37,5 mm, ohne Öse 30x23,5 mm.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1915/585 Zugangsjahr 1915 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235460
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235460
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.