https://ikmk.smb.museum/object?id=18235462


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235462. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Divus Maximianus Herculius

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)

Nominal: Nummus

Datierung: 309-312 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Ostia (Italia)

Vorderseite: IMP MAXENTIVS DIVO MAXIMIANO PATRI. Kopf des Maximianus mit Schleier (capite velato) nach r.
Rückseite: AETERNA - MEMORIA // MOST P. Runder Grabtempel. Auf der Kuppel sitzt ein Adler mit zurückgewandtem Kopf nach r. Der r. der beiden Torflügel ist geöffnet.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,24 g, 26 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Maximianus Herculius

Vorbesitzer:
E. Couturier bis 1912

Literatur: RIC VI Nr. 26 (309-312 n. Chr.); V. Drost, Le monnayage de Maxence (2013) 338 Nr. 79,1 Taf. 54 (dieses Stück, Anfang 310 bis Ende 312 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.ost.26

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/934 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235462

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235462