https://ikmk.smb.museum/object?id=18235467
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235467. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Constantinus I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 307 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Pavia (Ticinum)
Vorderseite: CONSTANTINVS NOB CAES. Kopf des Constantinus I. mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: HERCVLI CONSERVAT CAES // PT. Hercules kämpft mit dem nemaeischen Löwen nach l. An seinem r. Bein die Keule.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,12 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Constantinus I.
Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl
Literatur: RIC VI Nr. 87 (Sommer 307 n. Chr.); V. Drost, Le monnayage de Maxence (2013) 293 Nr. 10 b,1 Taf. 11 (dieses Stück, Ende Sommer bis Anfang Herbst 307 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.tic.87
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882/211 Zugangsjahr 1882 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235467
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235467
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.