https://ikmk.smb.museum/object?id=18235515
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235515. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Dr. Johann Joseph Max Lange.
Lange, Max: Speerwerfer, um 1916
Vorderseite: Ein nackter Speerwerfer holt nach rechts zum Wurf aus, in seiner linken Hand hält er zwei weitere Speere.
Herstellung: gegossen
Modell, Zinn, 163,55 g, 101 mm
Datierung: um 1916
Medailleur/in:
Dr. Johann Joseph Max Lange
Vorbesitzer:
Julius Menadier (07.08.1854 - 12.01.1939)
Literatur: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 74.
Einseitiger Zinnguss, Rückseitenmodell zur Medaille auf Karl Wilhelm Büchner, hier Objektnummer 18238323. - Nach dem Studium der Alten Geschichte und Philologie war der Nationalökonom Karl Wilhelm Bücher u. a. als Lehrer an der Wöhlerschule in Frankfurt am Main, als Redakteur bei der Frankfurter Zeitung, an den Universitäten in München, Dorpat und Basel und er Hochschule in Karlsruhe tätig. Von 1892 bis 1917 lehrte er an der Universität in Leipzig. Nach seiner Emeritierung widmete er sich der Zeitungswissenschaft, die er als ordentliche Professur etablieren konnte.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925/1136 Zugangsjahr 1925 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235515
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235515
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.