https://ikmk.smb.museum/object?id=18235849


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235849. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: um 217-218 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: AVT K M OΠΕΛ CEOVHP - M[AKPE]INOC [AVΓ] [ΠΕ und HP ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Macrinus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: BVZA/NT/IΩΝ -/ ΕΠΙ ΝΕ-IKHΣ // TO Z [erstes Z retrograd]. Zwei Fackeln, dazwischen ein stehendes Pferd, welches an der r. Fackel festgebunden ist und nach vorne blickt, nach r. Darüber das Ethnikon.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 19,75 g, 33 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Macrinus

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 89 Nr. 1635 Taf. 91 (dieses Stück, nur Rs. in Abb.).

In der Rückseitenaufschrift wird anstelle eines Magistraten die Siegesgöttin Nike und ihr Amtsjahr, die siebte (sic!) Eponymie, genannt. Vgl. hierzu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 15. 17; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 704.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235849

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235849