https://ikmk.smb.museum/object?id=18235862
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235862. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Byzantion
Münzstand: Stadt
Datierung: um 219-220 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)
Vorderseite: M AVP ANTΩ-ΝΙΝOC AVΓ. Drapierte Panzerbüste des Elagabalus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Im r. F. ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este.
Rückseite: ΕΠΙ ΤΑΤΙΑΝΟ-V HP BV[Z]ANTIΩN [HP, NT und ΩN ligiert]. Zwei Fackeln, dazwischen ein Topf mit einem Mohnkopf zwischen zwei Ähren.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,56 g, 32 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Elagabalus
Magistrat (Ant):
Aurelius Tatianos
Eponym (posthum):
Aurelius Tatianos
Vorbesitzer:
1. Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
2. d'Este
Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 92 Nr. 1656 Taf. 93 (dieses Stück). - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373; dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.
Auf der Vorderseite ist nachträglich ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este aufgebracht worden, welcher zur Kennzeichnung der im 17. Jh. zerstreuten Sammlung dieser Familie in Mantua benutzt wurde. - In der Rückseitenaufschrift wird der Beamte Aurelius Tatianos mit dem Zusatz Heros genannt, der auf Münzen von Elagabalus in Erscheinung tritt. Dazu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 15; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 834.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235862
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235862
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.