https://ikmk.smb.museum/object?id=18235879
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235879. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Byzantion
Münzstand: Stadt
Datierung: 222-235 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion
Vorderseite: M AVP CEVH ΑΛΕZANΔΡΟC A[V]Γ. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: [ΕΠΙ] ΑΙΜΙ CEVHPOC - KAI IOVΛ CEVHPAC -/ BV-ZAN//TI-ΩΝ [HP, AN ligiert. Sic]. Fackel.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,10 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Magistrat (Ant):
Iulia Severa
Aemilius Severos
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 99 Nr. 1708,1 Taf. 97 (dieses Stück).
In der Rückseitenaufschrift werden der Beamte Aemilius Severus und eine Frau namens Iulia Severa genannt, die auf Münzen von Severus Alexander in Erscheinung treten. Dazu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 15 f. 18 f.; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 298.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235879
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235879
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.