https://ikmk.smb.museum/object?id=18235881


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235881. Photographs by Reinhard Saczewski.

Byzantion

Class/status: City

Date: 222-235 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Byzantion

Obverse: [M AVP] CEVH ΑΛΕZANΔΡΟC AVΓ. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΕΠΙ ΑΙΜΙ CEVHPOV - KAI IOVΛ CEVHPAC -/ BV-ZAN//TI-ΩΝ [HP, AN ligiert]. Fackel.

Production: struck

Coin, Bronze, 12,68 g, 29 mm, 12 h

Sitter:
Severus Alexander
Magistrate (Ant):
Aemilius Severos
Iulia Severa

Previous owners:
Dr. Emil Andreas Sperling (1819-1863 (1864?))

Publications: Beschreibung (1888) 156 Nr. 103 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 101 Nr. 1724,2 (dieses Stück).

In der Rückseitenaufschrift werden der Beamte Aemilius Severus und eine Frau namens Iulia Severa genannt, die auf Münzen von Severus Alexander in Erscheinung treten. Dazu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 15 f. 18 f.; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 298.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1862 Sperling Year of access 1862 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235881

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235881