https://ikmk.smb.museum/object?id=18235901


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235901. Photographs by Reinhard Saczewski.

Byzantion

Class/status: City

Date: 222-235 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Byzantion (Thracia)

Obverse: IOVΛIA MA-MAIA AVΓO. Drapierte Büste der Iulia Mamaea mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Reverse: ΕΠI ΦΡΟΝΤΩΝΟC BVZANTIΩΝ. Ein Delphin schwimmt nach r., darüber und darunter je ein nach l. schwimmender Thunfisch.

Production: struck (cracked flan)

Coin, Bronze, 9,20 g, 29 mm, 12 h

Sitter:
Iulia Mamaea
Magistrate (Ant):
Marcus Aurelius Phronton
Vendor (to Museum):
Oberndörffer

Publications: Beschreibung (1888) 157 Nr. 107 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 111 Nr. 1778,2 Taf. 104 (dieses Stück).

Schrötlingsriss. - In der Rückseitenaufschrift wird der Beamte M. Aurelius Fronto genannt, der auf Münzen von Severus Alexander und Iulia Mamaea in Erscheinung tritt. Dazu E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 15; W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 884.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/10642 Year of access 1852 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235901

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235901