https://ikmk.smb.museum/object?id=18235903


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235903. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: IOVΛIA MAMAIA AVΓ. Drapierte Büste der Iulia Mamaea in der Brustansicht nach r.
Rückseite: BVZAN-TIΩΝ. Der nackte Herakles steht nach r. Sein r. Arm ist angewinkelt in die Seite gestützt, mit dem l. Arm stützt er sich auf seine Keule, über welcher das Löwenfell liegt und die er auf einem Fels abgesetzt hat.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,97 g, 22 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 112 Nr. 1785,1 Taf. 104 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235903

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235903