https://ikmk.smb.museum/object?id=18235947


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235947. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion und Kalchedon

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 300-200 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r.
Rückseite: BYZAN / ΚΑΛΧΑ. Stier steht auf einer Ähre nach l. Im l. F. ein Monogramm.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,14 g, 20 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion I (1970) 148 Nr. 1253 Taf. 59 (dieses Stück).

Im 3. Jh. v. Chr. geben Byzantion und Kalchedon eine Bundesprägung heraus, bekannt sind sechs Serien Kupfermünzen, auf denen das Ethnikon beider Städte genannt ist. Siehe E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion I (1970) 78-80.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235947

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235947