https://ikmk.smb.museum/object?id=18235953


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18235953. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzantion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 253-259 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion

Vorderseite: [Π] ΛΙΚ ΟYAΛΕΡΙΑΝΟC AY. Drapierte Panzerbüste des Valerianus I. mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.
Rückseite: BVZANTIΩ-N [NIKAIEΩN] [Z retrograd, Ω auf Kopf stehend]. Zwei große Fackeln, dazwischen brennender Rundaltar. Im mittleren Feld OMO/NOI/A.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,97 g, 25 mm, 2 h

Dargestellte/r:
Valerianus I.

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Byzantion II (1972) 125 Nr. 1851,1 Taf. 110 (dieses Stück); P. R. Franke - M. K. Nollé, Die Homonoia-Münzen Kleinasiens und der thrakischen Randgebiete (1997) 21 Nr. 135 (dieses Stück).

Auf die Homonoia von Byzantion und Nikaia.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18235953

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18235953