https://ikmk.smb.museum/object?id=18236060
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236060. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Anklam: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Witten
Datierung: nach 1395
Land: Deutschland
Münzstätte: Anklam
Vorderseite: MONETA TANGLIM. Lilie.
Rückseite: DEVS IN NOMINE TVO. Lilie.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,86 g, 18 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Dr. Tassilo Hoffmann (29.05.1887 - 17.12.1951) bis 1930
Literatur: H. Dannenberg, Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter (1893) Nr. 174; W. Jesse, Der Wendische Münzverein (1928 / 1967) Nr. 441; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 531 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1930 Hoffmann Zugangsjahr 1930 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236060
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236060
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.