![]() ![]() |
Loewental, Arthur: Adolph Wagner, 1915
Obverse: ADOLPH / WAGNER. Brustbild des Adolph Wagner nach links. Signatur A LÖWENTAL / 1915 im r. F. (OE ligiert).
Reverse: Ansicht der Rückseite mit Negativ der Vorderseite.
Rim: DS 21 4
Bronze, 556,00 g, 175 mm
Date: 1915
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Medailleur/in:
Arthur Immanuel Loewental
Dargestellte/r:
Adolph Wagner
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 110 (dieses Stück).
Einseitiger Bronzeguss, Randpunze DS 21 4. - Der Wirtschafts- und Finanzwissenschaftler Adolph Wagner (1835-1917) hat mit seinen Arbeiten das Geld- und Kreditwesen in Deutschland und Notenbank- und Finanzpolitik vor dem Ersten Weltkrieg stark beeinflusst. Wagner war Mitgleid des preußischen Abgeordnetenhauses und seit 1910 Mitglied des preußischen Herrenhauses. In der antisemitschen Bewegung Berlins arbeitete Wagner auch mit Adolf Stoecker zusammen. Wagner war 1895/96 Rektor der Berliner Universität.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18236184
Latest Revision: 26.03.2019
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.