Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236188. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Arthur Immanuel Loewental.
Loewental, Arthur: Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, 1915
Vorderseite: GUIDO GRAF HENCKEL FUERST - DONNERSMARCK [UE ligiert]. Brustbild des Grafen Henckel Fürst von Donnersmarck nach links. Im r. F. die Signatur A LOEWENTAL (AL und OE ligiert).
Rückseite: Negativ der Vorderseite.
Herstellung: gegossen
Modell, Bronze, 414,00 g, 193 mm
Datierung: 1915
Medailleur/in:
Arthur Immanuel Loewental
Dargestellte/r:
Fürst Guido Henckel von Donnersmarck
Vorbesitzer:
W. May
Literatur: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 117 (dieses Stück).
Einseitiger Bronzeguss. Modell 'nach dem Leben' geschaffen. Kleine Änderungen bei der Ausführung der Medaille (siehe hier Objektnummer 18236122). - Der schlesische Adlige und Industrielle Henckel von Donnersmarck (1830-1916) zählte zu den reichsten Männern seiner Zeit und besaß zahlreiche Bergwerke und Hüttenbetriebe. Er war Mitglied des Preußischen Herrenhauses und Träger des Schwarzen Adlerordens. Mit Kaiser Wilhelm II. verband ihn eine langjährige Freundschaft. Während des Ersten Weltkrieges finanzierte Donnersmarck die Errichtung und den Unterhalt eines Kriegslazaretts in Berlin-Frohnau, die spätere Fürst-Donnersmarck-Stiftung.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/139 Zugangsjahr 1916 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236188
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236188
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.