https://ikmk.smb.museum/object?id=18236193
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236193. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Georges Morin.
Morin, Georges: Adolf von Harnack, 1914-1917
Obverse: ADOLF / VON / HARNACK. Büste Adolf von Harnacks nach rechts. Im r. F. eine dreizeilige Aufschrift. Am Halsabschnitt die Signatur G. MORIN.
Reverse: SPIRITVS CREATOR [Der Geist des Schöpfers. Wahlspruch des Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft]. Antikisierende Brustbilder von sechs Gelehrten. Darüber die Taube auf Strahlenkranz als das Symbol des Heiligen Geistes.
Production: cast
Medal, Bronze, 265,00 g, 106 mm
Date: 1914-1917
Medalist:
Georges Morin
Sitter:
Adolf von Harnack
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 137 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 232 (Rs. gedeutet als Apostelbilder).
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Der Theologe und Kirchenhistoriker Adolf von Harnack war von 1911 bis 1930 der erste Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (heute Max-Planck-Gesellschaft) und von 1906 bis 1921 der Generaldirektor der Königlichen Bibliothek (heute Staatsbibliothek). Er erhielt den Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste und war dessen Kanzler von 1920 bis 1930.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236193
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236193
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.