https://ikmk.smb.museum/object?id=18236223
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236223. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Georges Morin.
Morin, Georges: Simson (General Karl Litzmann), 1914-1916
Vorderseite: SIMSON. Simson im Kampf mit den Philistern.
Rückseite: Glatt.
Herstellung: modelliert
Modell, Wachs, 69,42 g, 98 mm
Datierung: 1914-1916
Medailleur/in:
Georges Morin
Literatur: Vgl. W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 133 (nur Zinnmodell erwähnt); G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 4092 (Silber).
Einseitiges Wachsmodell der Rückseite. - Der preußische Offizier Karl Litzmann (1850-1936), im Ersten Weltkrieg zuletzt General der Infanterie, durchbrach mit seinen Truppen Ende November 1914 in der Nähe der polnischen Stadt Brzeziny (in der Nähe von Łódź) die russische Front. Dafür erhielt er den Orden Pour Le Mérite und den Namen 'Der Löwe von Brzeziny'. In der Winterschlacht in Masuren eroberte er 1915 die Festung Kowno und erhielt dafür das Eichenlaub zum Pour le Mérite, den angebotenen Adelstitel lehnt er ab.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236223
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236223
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.