https://ikmk.smb.museum/object?id=18236237
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236237. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Prägestempel Lippe
Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Leopold IV. (1905-1918), Fürst zur Lippe (30.05.1871 - 30.12.1949)
Datierung: 1906
Land: Deutschland
Münzstätte: Berlin
Vorderseite: Leopold IV FÜRST ZUR LIPPE [spiegelbildlich]. Kopf des Fürsten Leopold IV. nach rechts, umgeben von Umschrift und Perlkreis. Unten Münzstättenkürzel A.
Rückseite: Seitenansicht des Stempels.
Herstellung: geprägt
Prägewerkzeuge, Stahl, 161,00 g
Dargestellte/r:
Leopold IV. (1905-1918), Fürst zur Lippe
Stempelschneider:
Otto Schultz
Literatur: Für die Stempel: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 48. Für die Münze: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 22.
Durchmesser der Stempelfläche 27,5 mm, Stempelbreite 37,4 mm, Stempelhöhe 26 mm, Gesamtdurchmesser 37,4 mm. Außer dem Prägestempel zur Reichsmünze Lippe 2 Mark 1906 befinden sich noch der Stempel zu 3 Mark 1913, Gips- und Eisenmodell sowie Matrizen und Patrizen in der Sammlung.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Zugangsjahr 1953 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236237
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236237
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.