https://ikmk.smb.museum/object?id=18236242
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236242. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Constantin Starck.
Starck, Constantin: Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg, 1916
Obverse: v BETHMANN HOLLWEG KANZLER DES DEUTSCHEN REICHES -/ 19-16. Brustbild von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in Uniform nach links. Zu beiden Seiten die geteilte Jahreszahl. Signatur am Rand C STARCK.
Reverse: WIR / WOLLEN SEIN / UND BLEIBEN / EIN HORT / DES FRIEDENS / DER -/ FREIHEIT / DER GROSSEN / UND KLEINEN / NATIONEN // DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND / ÜBER ALLES. Fünfzeilige bzw. vierzeilige Aufschrift links und rechts einer reitenden Germania mit Schwert und Schild über zwei Schlangen nach rechts in einem Eichenlaubkranz. Im Abschnitt zweizeilige Schrift. Am Rand links die Signatur C STARCK.
Rim: DS 50 88
Production: cast
Medal, Iron, 424,00 g, 109 mm
Date: 1916
Medalist:
Constantin Starck
Sitter:
Theobald von Bethmann Hollweg
Previous owners:
Else Fürst (25.06.1873-1943)
Publications: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 168 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 204; S. Hannesen, Der Bildhauer Constantin Starck (1866-1939). Leben und Werk (1993) 433 Nr. 124 a.
Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 50 88. - Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (1856-1921) war von 1909 bis 1917 Reichskanzler des Deutschen Reiches. - Weiteres Objekt mit dieser Vs.-Darstellung unter Objektnummer 18239838. - Menadier (1917) schreibt zur Medaille: '... Auch Bethmann Hollweg ist unter der unerhörten Verantwortung über sich hinaus gewachsen und auch körperlich ein anderer geworden, gleichwie die Kriegshelden, welche das deutsche Volk durch alle Gefahr hindurch aufwärts führen.'
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/1182 Year of access 1918 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236242
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236242
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.