https://ikmk.smb.museum/object?id=18236271
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236271. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Unknown.
Deschler & Sohn: Feldmarschall Paul von Hindenburg, 1916
Obverse: V. HINDENBURG - FELDMARSCHALL. Brustbild von Feldmarschall Paul von Hindenburg in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite leicht nach links. Herstellersignatur DESCHLER MÜNCHEN unten links am Rand.
Reverse: 3 KRIEGS=/WEIHNACHTEN 1916. Links und rechts Lorbeerzweig, in der Mitte David mit Schwert, neben ihm am Boden links das abgeschlagene Haupt Goliaths. Links und rechts in einem Band Aufschrift.
Rim: SILBER 800
Production: struck
Medal, Silver, 16,36 g, 32 mm
Date: 1916
Medalist:
Unknown
Producer:
Firma Deschler & Sohn
Sitter:
General field marshal Paul von Hindenburg
Zweiseitige Silberprägung, Feingehaltsstempel 800 auf dem Rand. - Der deutsche Militär und Politiker Paul von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934) avancierte im Ersten Weltkrieg zum Generalfeldmarschall, 1914-1916 war er Oberbefehlshaber Ost und 1916-1919 Chef des Generalstabes. Von 1925 bis zu seinem Tode 1934 war er Reichspräsident und ernannte am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1932/105 Year of access 1932 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236271
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236271
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.