https://ikmk.smb.museum/object?id=18236325
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236325. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Ptolemäer: Ptolemaios V.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (06.10.210-180 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 183-182 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Arados
Vorderseite: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem nach r.
Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΣΩΤΗΡΟΣ. Adler mit zusammengelegten Flügeln mit Blitzbündel in den Krallen nach l. Im l. F. OC (=76).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 14,27 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Ptolemaios I. Soter
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: Svoronos, Ptolemäer Nr. 1094 α (236 v. Chr.); O. Mørkholm, The Ptolomaic 'Coins of an Uncertain Era', Nordisk Numismatisk Årsskrift (Scandinavian Numismatic Journal) 1975-1976, 29 Nr. 49 Taf. 2 (dieses Stück, Arados, 183-182 v. Chr.). Vgl. O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 108 f.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Eric Carlen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236325
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236325
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.