https://ikmk.smb.museum/object?id=18236364
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236364. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Quedlinburg: Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg
Münzstand: Abtei, Münzherr: Dorothea Sophie (1618-1645), Äbtissin von Quedlinburg (19.12.1587 - 10.02.1645)
Nominal: Dreier (NZ)
Datierung: 1621
Land: Deutschland
Münzstätte: Quedlinburg
Vorderseite: Gespaltener Schild, außen Voluten.
Rückseite: Reichsapfel mit Wertzahl 3, daneben Z-1.
Herstellung: geprägt
Münze, Kupfer, 0,55 g, 16 mm, 10 h
Vorbesitzer:
Wilhelm Heisinger
Literatur: M. Mehl, Die Münzen des Stifts Quedlinburg (2006) Nr. 466 b; H. Ertel, Sammlung Wilhelm Kraaz. Münzen der deutschen Kipperzeit (1924) Nr. 103.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903 Heisinger Zugangsjahr 1903 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236364
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236364
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.