https://ikmk.smb.museum/object?id=18236372


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236372. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Anhalt: Fürstentum

Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) / August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) / Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst (28.10.1576 - 20.08.1621) / Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) / Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660)

Nominal: 1/24 Taler (Groschen)

Datierung: 1620

Land: Deutschland
Münzstätte: Zerbst?

Vorderseite: CH AU RU LU IO CA. Gespaltener Schild unter Fürstenhut.
Rückseite: PR AN C AS F E P 20. Reichsapfel mit Wertzahl 24.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,00 g, 17 mm, 12 h

Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl

Literatur: J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 159 g.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/181 Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236372

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236372