https://ikmk.smb.museum/object?id=18236413


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236413. Photographs by Reinhard Saczewski.

Anhalt: Fürstentum

Class/status: Principality, Authority: Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) / Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) / August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) / Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660)

Denomination: 3 Pfennig

Date: 1622

Country: Germany
Mint: (Anhalt)

Obverse: Gespaltenes Wappen im herzförmigen Schild mit lilienförmigen Aufsatz, neben diesem 2-2, an den Seiten Kugeln.
Reverse: Im Spitzquadrat der Reichsapfel mit Wertzahl 3, außen Perlkreis.

Production: struck

Coin, Copper, 0,79 g, 16 mm, 9 h


Previous owners:

Publications: J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des XV. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 203 t.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903 Heisinger Year of access 1903 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236413

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236413