https://ikmk.smb.museum/object?id=18236419
![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18236419. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Anhalt: Fürstentum
Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Christian I. (1606-1630), Fürst von Anhalt-Bernburg (11.05.1568 - 17.04.1630) / August (1611-1653), Fürst von Anhalt-Plötzkau (14.07.1575 - 22.08.1653) / Rudolf (1606-1621), Fürst von Anhalt-Zerbst (28.10.1576 - 20.08.1621) / Ludwig I. (1606-1650), Fürst von Anhalt-Köthen (17.06.1579 - 07.01.1650) / Johann Kasimir (1618-1660), Fürst von Anhalt-Dessau (07.12.1596 - 15.09.1660)
Nominal: Heller (MA/NZ)
Datierung: 1621
Land: Deutschland
Münzstätte: (Anhalt)
Vorderseite: Gespaltener Schild mit kleinem Kreuz, eingebogen, zwischen Z-1, darüber eine Kugel, im Perlkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Kupfer, 0,59 g, 13 mm
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Adolph Weyl
Vorbesitzer:
1. Major Aschenborn (Karl Hermann Melchisedek Aschenborn (1850-1916)?) bis 1898
2. Friedrich August Vossberg (1800-1870) bis 1898
Literatur: J. Mann, Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des XV. Jahrhunderts bis 1906 (1907 Nachtrag 1916) Nr. 169.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/444 Zugangsjahr 1898 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18236419
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18236419
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.